2021 bis heute
komoot GmbH
komoot ist eine mobile App und Website fĂŒr Navigation und Routenplanung fĂŒr Outdoor-AktivitĂ€ten. Sie wurde 2010 gegrĂŒndet und hat, Stand MĂ€rz 2025, ĂŒber 7 Millionen monatlich aktive Nutzer (45 Millionen gesamt) und ist die fĂŒhrende Outdoor-App in Deutschland und anderen europĂ€ischen LĂ€ndern.
Ich kam im Oktober 2021 als Senior Backend Engineer zu komoot und begann im Monetization-Squad, der alle zahlungsbezogenen Bereiche sowie die meisten Premium-Funktionen verwaltete. Ende 2024 wechselte ich zum "Developer Productivity"-Squad, der aus internem Bedarf des Backend-Teams gegrĂŒndet wurde.
Im MĂ€rz 2025 wurde komoot von der italienischen Software Firma Bending Spoons ĂŒbernommen. Anfang April 2025 wurde ein groĂer Teil der Mitarbeiter entlassen, mich eingeschlossen.
Mehr erfahren2019 - 2021
Dr. Klein Privatkunden AG
Die Dr. Klein Privatkunden ist ein Finanzdienstleiter zur Vermittlung von Baufinanzierungen, Versicherungen und Ratenkrediten fĂŒr Endverbraucher. Sie verwendet Holakratie als Organisationswerkzeug. Ich war hier im Team "Plattform" tĂ€tig um eine Software Plattform zu entwickeln um die diversen Akteure der Immobilienbranche (Markler, Architekten, etc.) mit Endverbrauchern zusammenzubringen.
Mehr erfahren2016 - 2019
eSailors IT Solutions GmbH
eSailors (heute Lotto24) ist eine Softwaredienstleister fĂŒr Online Lotterien der eine mehrsprache mutli-tenant Plattform mit mehr als 400.000 aktiven Nutzern betreibt. Ich war im Bereich "Games" beschĂ€ftigt welcher fĂŒr Front- und Backend fĂŒr die Darstellung und den Kauf der diversen Lotterien zustĂ€ndig ist.
Mehr erfahren2013 - 2016
keeeb GmbH
Keeeb war initial als Tool zu sammeln und organisieren von Informationen fĂŒr den persönlichen Gebrauch geplant (Ă€hnlich zu Google Keep, Evernote, etc.). Nach einem Pivot hat sich der Fokus vom B2C auf B2B verschoben und aus Keeeb wurde einem kollaborativen Tool zur Recherche im Team.
Ich habe hier wÀhrend meines Masterstudiums als Werksstudent angefangen und bin nach meinem Abschluss als Vollzeit Entwickler hier geblieben.
Mehr erfahren2011 - 2015
UniversitĂ€t zu LĂŒbeck
M. Sc. Informatik
Nach meinem Bachelorstuidum wollte ich mehr ĂŒber die theoretischen Aspekte der Informatik lernen, daher habe ich, ebenfalls in LĂŒbeck, eine Master Studium begonnen. WĂ€hrend des Studium habe ich auĂerdem angefangen als Werksstudent bei keeeb angefangen. Neben der sehr wertvollen Praxiserfahrung hat dies leider meinen Abschluss etwas verzögert. Abschlossen habe ich mit der Note âgut (1.9)â.
2008 - 2011
Technische Hochschule LĂŒbeck
B. Sc. Computer Science, Software Engineering
Nach meiner Ausbildung habe ich beschlossen, das ich mehr in die Richtung Softwarteentwicklung gehen möchte. Daher habe ich im Anschluss an ein Studium an der TH LĂŒbeck (damals noch FH) begonnen. Ich war dort auch Mitglieder der Fachschaft Technik & Wirtschaft. Abschlossen habe ich mit der Note âgut (1.7)â.
2005 - 2008
Kromberg & Schubert
Nach meiner Schulzeit habe ich eine hier eine Ausbildung als Fachinformatiker fĂŒr Systemintegration begonnen. Ich habe hier Dinge wie Netzwerk- und Telefonssystem-Administration, Nutzsupport und andere IT-TĂ€tigkeiten druchgefĂŒhrt. Und natĂŒrlich regelmĂ€Ăiges entstören jeder Art von Druckern. Nach dem Ende meiner Ausbildung habe ich hier auĂerdem bis zum Beginn meines Studiums noch einige Monate als regulĂ€rer "ITler" gearbeitet.